Trainings & Workshops für

Management Assistenzen &
Office Professionals


Herzlich willkommen! Hier möchte ich gerne zum vertraulichen "DU" übergehen. Nicht aus Respektlosigkeit, sondern aus Wertschätzung und einem starken Gefühl der Zugehörigkeit zu dieser Berufsgruppe, der ich selbst viele Jahre angehört habe.

Bist Du mit den Herausforderungen konfrontiert, die der Alltag in dieser Schnittstellenfunktion im internationalen Kontext mit sich bringt? Möchtest Du mehr sein als nur jemand, der Prozesse administrativ begleitet, und strebst Du nach einer größeren strategischen Verantwortung? Möchtest Du mehr Sichtbarkeit im Unternehmen? Dann könnte das Thema Interkulturelle Kompetenz für Dich genauso ein Gamechanger sein wie für mich!


 
 

Interkulturelle Kompetenz für die Management Assistenz /

Intercultural competence for Management Assistants


Dieses Inhouse-Training ist konzipiert speziell für Dich, die als Assistenz täglich Brückenbauerin ist zwischen Menschen und Kulturen! Wir schauen gemeinsam ganz genau hin: Was macht Deinen Alltag aus? Welche Situationen sind Dir bereits begegnet, in denen Du ein "Störgefühl" hattest, das Du nicht genau benennen konntest. Und was braucht Euer Assistenzteam/Netzwerk genau, um den Alltag reibungslos zu gestalten und Euch als Expertinnen/Experten im Unternehmen zu positionieren?


Inhalte (variabel nach Kundenwunsch)

  • Kulturverständnis und kulturelle Prägung
  • Kultursensibilität aufbauen; z.B. mithilfe des 
     „Inneres Team“-Persönlichkeitsmodells von Friedemann Schulz von Thun
  • Stereotype erkennen und ihnen begegnen
  • Unterschiedliche Kommunikationsstile und wie wir damit umgehen
  • weitere, besonders für den Assistenzbereich relevante kulturelle Schlüsselbereiche, wie:


  • Umgang mit Zeit
  • Vertrauensaufbau
  • Hierarchieverständnis


  • Kritische Situationen aus dem Arbeitsalltag
  • Strategien entwickeln um Abläufe kultursensibel zu gestalten, vom Eventmanagement bis hin zum Onboarding


Ich arbeite mit bewährten, interaktiven Methoden und praxisorientierten Fallstudien, die kulturelle Unterschiede erlebbar machen.

Selbstverständlich klären wir im Vorgespräch die für Euch relevanten Punkte und nehmen diese ins Training auf, d.h. der Inhalt wird auf Euer Unternehmen und Eure Arbeitssituation zugeschnitten.


Art und Dauer:

Inhouse-Tagestraining (9:00 - 16:00 Uhr)


Teilnehmerzahl:

Max. 15 Teilnehmer


Sprache:

D/E


Preis:

3.399,- € (zzgl. MwSt. und Reisekosten)


Angebot anfordern

Offenes Online-Training für Management Assistenzen


Inhalte

  • Kulturverständnis und kulturelle Prägung
  • Kultursensibilität aufbauen; z.B. mithilfe des 
     „Inneres Team“-Persönlichkeitsmodells von Friedemann Schulz von Thun
  • Stereotype erkennen und ihnen begegnen
  • Unterschiedliche Kommunikationsstile und wie wir damit umgehen
  • weitere, besonders für den Assistenzbereich relevante kulturelle Schlüsselbereiche, wie:

  • Umgang mit Zeit
  • Vertrauensaufbau
  • Hierarchieverständnis


  • Critical incidents aus dem Arbeitsalltag
  • Strategien entwickeln um Abläufe kultursensibel zu gestalten, vom Eventmanagement bis hin zum Onboarding (je nach Gruppe)


Art und Dauer:

Online-Tagestraining (9:00 - 16:00 Uhr)


Teilnehmerzahl:

Max. 12 Teilnehmer


Sprache:

D/E

D

Preis pro TN:

399,- € + MwSt.

(Mitglieder IMA, bsb und AnID: 10%)



Termine anfragen

Online-Training:
Internationale Events kultursensibel planen und durchführen

Trainerinnen:

Claudia Grothoff und Tina Bräutigam


Termin: 15. und 22. Mai 2025

More to come soon... 🤩🤩🤩



Hast Du noch Fragen und möchtest Dir einen ersten Eindruck machen?


Dann lass uns gern ein kostenloses und unverbindliches 30-minütiges Kennenlerngespräch vereinbaren.

Share by: